07583 / 94 890 10
07583 / 94 890 19
info@widmann.de

Alles für die Lese-Ecke

Lesen und Schmökern in einer entspannten Atmosphäre

Abb. stellt nur eine mögliche Produktvariante dar
Bücherregal OWLAF
Bücherregal OWLAFBücherregal OWLAF
Lieferzeit: 1 Woche
L/B/H: 100 x 40 x 87 cm. Rubber Wood und Pappel Multiplex mit Melaminharz-Beschichtung, Ahorn-Optik. 10 Jahre Garantie.
Ab 439,00 €
zzgl. 17,79 € Versandkosten Preise inkl. 19% MwSt.
Abb. stellt nur eine mögliche Produktvariante dar
Bücherregal Baum OWLAF
Bücherregal Baum OWLAF
Lieferzeit: 1 Woche
B/H: 295 x 195 cm. Pappel Multiplex mit Melaminharzbeschichtung, Ahorn-Optik. 10 Jahre Garantie.
Ab 695,00 €
zzgl. 113,05 € Versandkosten Preise inkl. 19% MwSt.
Abb. stellt nur eine mögliche Produktvariante dar
Mobile Bücherkiste OWLAF
Mobile Bücherkiste OWLAFMobile Bücherkiste OWLAF
Lieferzeit: 1 Woche
L/B/H: 60 x 40 x 45 cm. Rubber Wood und Pappel Multiplex mit Melaminharz-Beschichtung, Ahorn-Optik. 4 gummierte Rollen aus pulverbeschichtetem Stahl, mit Feststellern. 10 Jahre Garantie.
Ab 189,00 €
zzgl. 11,84 € Versandkosten Preise inkl. 19% MwSt.
Abb. stellt nur eine mögliche Produktvariante dar
Spiel- und Lesehaus OWLAF
Spiel- und Lesehaus OWLAF
Lieferzeit: 1 Woche
L/B/H: 107 x 165 x 143 cm. Pappel Multiplex mit Melaminharz-Beschichtung, Ahorn-Optik. Mit 2 fröhlichen Stoff-Girlanden. 10 Jahre Garantie.
Ab 469,00 €
zzgl. 113,05 € Versandkosten Preise inkl. 19% MwSt.
Abb. stellt nur eine mögliche Produktvariante dar
Bücherwagen Pilz
Bücherwagen Pilz
Lieferzeit: 1 Woche
L/B/H: 60 x 58 x 61 cm. Material: beschichtete Spanplatte, Ahorn-Optik. Mit 4 Rollen mit Feststellbremse und insgesamt 6 Ablagefächern. 10 Jahre Garantie.
Ab 279,00 €
zzgl. 46,41 € Versandkosten Preise inkl. 19% MwSt.
Weitere Kategorien
Bücherwagen
Bücher ansprechend prästentieren und aufbewahren

Alles für die Lese-Ecke

Schon relativ kleine Kinder lieben es, sich ihr Lieblingsbuch auszuwählen und es sich an einem gemütlichen Ort anzuschauen. Und dasselbe gilt natürlich auch für die größeren Kinder. Deshalb darf in keinem Hort, keiner Kindertagesstätte und keinem Kindergarten die allseits beliebte Lese-Ecke fehlen. Ausgestattet mit Büchern, Kuschelkissen, Bücher-Aufbewahrungskisten oder Regalen eröffnet sich hier schon frühzeitig die Welt des Lesens und der Fantasie.

Die Lese-Ecke oder Lese-Insel ist viel mehr als nur ein Rückzugsort

Für viele Kinder ist die Lese-Ecke eine tolle Möglichkeit, sich aus dem Trubel der Gruppe herauszunehmen und ganz für sich zu entscheiden, welches Buch zu welchem Thema heute interessant ist. Durch das Öffnen eines Buches eröffnen sich Türen zu unzähligen Welten mit spannenden Abenteuern und Erlebnissen, aber auch ganz alltägliche und praktische Themen werden behandelt und den Kindern auf kindgerechte Weise dargestellt. So wird die Lese-Ecke zum Ort der Ruhe, der zum Eintauchen in die Bücher einlädt.

Lesen fördert interaktive Beziehungen zwischen Kind und Erzieher

Das gemeinsame Lesen stärkt zum einen die positive Beziehung zwischen dem Kind und der Erzieherin. Es bietet aber auch die optimale Gelegenheit, auf das Kind einzugehen. Es ist schon interessant, welches Buch das Interesse des Kindes weckt, wodurch im Anschluss an das Vorlesen Gespräche über den Bezug des Inhalts zum Leben des Kindes gesprochen werden kann. Auch ist es eine gute Möglichkeit, ein problematisches Kind durch ein geeignetes Buch indirekt mit seinen Problemen zu konfrontieren und gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden. Themen wie Freundschaft, Angst, Scheidung oder Trennung der Eltern, aber auch Resilienz und Umgang mit Stress oder Ärger können anhand von Büchern und Gesprächen erörtert und positiv aufgearbeitet werden. So dient die Lese-Ecke auch dazu, im Laufe der Zeit ein vertrauensvolles Verhältnis mit gegenseitigem Verständnis zwischen Kinern und Erziehern herzustellen, was in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert ist.

Bücher und Geschichten erweitern den Horizont

Wer kennt es nicht, das schaurige Gefühl, das einen beim Anhören von spannenden Geschichten, Märchen und Abenteuern ergreift. Aber Bücher können noch viel mehr, erweitern sie doch den Horizont der Kinder in Bezug auf fremde Länder und Kulturen, Gebräuche und Gepflogenheiten. Deshalb ist ja die Lese-Ecke gerade so interessant, kann man doch ohne großen Aufwand buchstäblich in andere Welten eintauchen.